Da sind wir wieder! Zurück aus dem Urlaub, ein wenig traumatisiert von der Rückkehr an die Arbeit, und vielleicht auch mit ein paar Kilos mehr auf der Waage….
Nur Mut: Es gilt doch immer: „Mens sana in corpore sano”!
Bauen wir den Rückkehrstress mit Sport ab!
Und was hat das Ganze mit den Binder-Verschlüssen zu tun?
Klettverschluss ist für Sportkleidung oder -accessoires höchst praktisch und bequem, vorausgesetzt, es wurde jeweils die geeigneste Version gewählt:
Beim Radschuh ist der Riemen häufig mit Klettostar® Super befestigt, Tatsächlich eignet sich dieser „Superhaken“ überall dort, wo auch bei schlechter Witterung optimaler Halt notwendig ist.
Bei Sportausrüstung, die mit Wasser in Kontakt kommt (Kanufahren, Tauchen…) gilt das Gleiche: bei Nässe ist der Klettostar® Super-Haken sicher leistungsstärker als die Standardversion, dank seiner Zusammensetzung aus Polyamid und Polyester und der hohen Beständigkeit gegen Kälte und Hitze.
Im Motorradsport: Sie kennen die Knie- und Ellbogenschoner an den Motorradanzügen? Hier muss der Halt EXTREM sein, und dafür empfiehlt sich ein Pilz-Flausch-Verschluss.
Und zum Schluss: Denken Sie an Klettolastic®, das elastische Klettband, das auf Dauerelastisch bleibt; ideal als verstellbarer Verschluss von Sportkleidung, die nicht einengen darf oder für Rückenschutz beim Motorradfahren usw.
Es stimmt wirklich, dass „KEIN Klettverschluss wie der andere ist”!